1 00:00:00,690 --> 00:00:05,670 ‫Willkommen zurück und in diesem Video werden wir uns die Konvertierung ansehen, was bedeutet, dass wir 2 00:00:05,670 --> 00:00:08,240 ‫uns die implizite und explizite Konvertierung ansehen. 3 00:00:08,550 --> 00:00:11,190 ‫Schauen wir uns also zuerst die explizite Konvertierung an. 4 00:00:11,400 --> 00:00:21,000 ‫Daher erstelle ich eine Double-Variable, die ich meine double nenne, und weise beispielsweise einen Wert von 5 00:00:21,390 --> 00:00:24,110 ‫eins 13 siebenunddreißig zu. 6 00:00:24,750 --> 00:00:29,300 ‫Und jetzt werde ich ein ganzzahliges Ende von meinem Ende erstellen. 7 00:00:29,490 --> 00:00:32,880 ‫Und das wird einfach nichts. 8 00:00:33,180 --> 00:00:35,010 ‫Also initialisiere ich es vorerst nicht. 9 00:00:35,430 --> 00:00:37,470 ‫Mein Ende hat also noch keinen Wert. 10 00:00:37,860 --> 00:00:46,420 ‫Und wenn ich meinen double-Wert in meinen Integer einfügen und ihn in einen Integer umwandeln 11 00:00:46,500 --> 00:00:58,040 ‫möchte, dann wandeln wir double in Int oder two int um, was jetzt dazu führt, dass dieser Wert als Integer gespeichert wird. 12 00:00:58,350 --> 00:01:04,980 ‫Aber wie Sie wissen, können ganze Zahlen nur ganze Zahlen haben, was bedeutet, dass diese zusätzlichen Dezimalstellen 13 00:01:04,980 --> 00:01:06,020 ‫hier wegfallen. 14 00:01:06,510 --> 00:01:08,250 ‫Schauen wir uns also nur das Casting an. 15 00:01:08,490 --> 00:01:15,320 ‫Mein Ende wird also eine ganze Zahl von meinem Double sein. 16 00:01:16,080 --> 00:01:20,700 ‫Also, was ich hier tue, ist, dass ich sage, bitte mach aus dem Doppelten eine ganze Zahl. 17 00:01:21,060 --> 00:01:22,930 ‫Und das mache ich mit diesem Casting. 18 00:01:23,340 --> 00:01:26,190 ‫Das ist also eine explizite Konvertierung. 19 00:01:27,150 --> 00:01:30,840 ‫Schauen wir uns nun an, wie das auf der Konsole aussieht. 20 00:01:31,260 --> 00:01:32,790 ‫Also rechte Linie. 21 00:01:34,290 --> 00:01:40,890 ‫Und ich werde mein Int fahren und endlich die Startaufstellung trösten. 22 00:01:41,760 --> 00:01:42,290 ‫Gut. 23 00:01:42,660 --> 00:01:44,340 ‫Also lassen Sie uns das jetzt ausführen. 24 00:01:45,720 --> 00:01:48,840 ‫Und dann sind wir 13 als Ausdruck. 25 00:01:49,230 --> 00:01:52,770 ‫Und wie Sie sehen, ist es nicht dreizehn Komma drei sieben 13. 26 00:01:53,070 --> 00:02:02,190 ‫Das liegt daran, dass es nur ganze Zahlen enthalten kann und alles hinter dem Komma einfach abgeschnitten wird, was 27 00:02:02,520 --> 00:02:05,760 ‫bedeutet, dass egal was hier stand. 28 00:02:05,760 --> 00:02:12,860 ‫Selbst wenn es also dreizehn Komma neun sieben oder so ähnlich ist, wird der Wert nicht auf- oder abgerundet. 29 00:02:12,870 --> 00:02:13,560 ‫Es ist egal. 30 00:02:13,560 --> 00:02:15,750 ‫Es schneidet es nur nach dem Komma ab. 31 00:02:16,770 --> 00:02:17,100 ‫Gut. 32 00:02:17,100 --> 00:02:24,720 ‫Das ist also explizite Konvertierung, explizite Konvertierung. 33 00:02:25,260 --> 00:02:27,960 ‫Schauen wir uns nun die implizite Konvertierung an. 34 00:02:28,320 --> 00:02:41,460 ‫Lassen Sie uns es hier in impliziter Konvertierung aufstellen, dh ich habe zum Beispiel eine Zahl vom Typ Integer und es dauert eine Weile, es 35 00:02:41,460 --> 00:02:43,980 ‫ist eine beliebige Zahl. 36 00:02:44,340 --> 00:02:49,290 ‫Und jetzt möchte ich es in meiner großen Nummer speichern. 37 00:02:49,530 --> 00:02:51,540 ‫Also werde ich eine sehr große Zahl erstellen. 38 00:02:51,540 --> 00:02:52,850 ‫Und das wird jetzt einfach so sein. 39 00:02:53,520 --> 00:02:58,660 ‫Dazu können Sie einfach einen kleineren Typwert zuweisen. 40 00:02:58,680 --> 00:03:05,400 ‫Das bedeutet, dass Sie einem long einfach einen kleineren Wert vom Typ int zuweisen können. 41 00:03:05,640 --> 00:03:11,490 ‫Sie können beispielsweise seinen Abfragefloat zuweisen. 42 00:03:12,600 --> 00:03:26,430 ‫Mein Float ist dreizehn Komma drei sieben und mein neuer Double wird mein Float sein. 43 00:03:27,420 --> 00:03:32,350 ‫Sie können dies also entweder mit einem F oder einem Großbuchstaben tun, wenn Sie das können. 44 00:03:32,460 --> 00:03:40,110 ‫Also entweder von Long bis End oder von Double bis Float oder von anderen größeren Typen zu kleineren Typen. 45 00:03:41,850 --> 00:03:48,610 ‫Das ist also eine implizite und explizite Konvertierung, und es gibt noch etwas anderes, die Typkonvertierung. 46 00:03:48,990 --> 00:03:55,490 ‫Was Sie also auch tun können, ist die folgende Zelltypkonvertierung. 47 00:03:56,250 --> 00:04:01,250 ‫Zum Beispiel, wenn ich einen Double-Typ in einen String-Typ konvertieren möchte. 48 00:04:01,440 --> 00:04:08,250 ‫In unserem Fall kann die rechte Zeile also doppelte Ganzzahlen verarbeiten, sie kann Zeichenfolgen verarbeiten und so weiter. 49 00:04:08,460 --> 00:04:12,150 ‫In einigen anderen Fällen benötigen Sie jedoch tatsächlich eine Zeichenfolge. 50 00:04:12,150 --> 00:04:16,640 ‫Es muss sich also beispielsweise um einen String handeln, der von der Methode verarbeitet werden soll. 51 00:04:16,950 --> 00:04:26,060 ‫Um also aus einem Double oder einer Ganzzahl einen String zu machen, können Sie einfach Konvertierungen verwenden. 52 00:04:26,400 --> 00:04:28,040 ‫Und jetzt schauen wir uns einen an. 53 00:04:28,050 --> 00:04:38,940 ‫Ich nenne einfach diese Zeichenfolge, der meine Zeichenfolge gleich ist, und verwende jetzt meinen Double-Wert, von dem wir wissen, dass er ein Double-Wert 54 00:04:38,940 --> 00:04:39,890 ‫ist. 55 00:04:40,170 --> 00:04:48,090 ‫Und jetzt habe ich in eine Zeichenfolge konvertiert, sodass der numerische Wert dieser Instanz in die entsprechende Zeichenfolgendarstellung 56 00:04:48,090 --> 00:04:49,120 ‫konvertiert wird. 57 00:04:49,440 --> 00:04:59,370 ‫Das wird also einfach dreizehn Komma drei sieben in etwas wie dreizehn Komma drei sieben 58 00:04:59,370 --> 00:05:00,750 ‫umwandeln. 59 00:05:01,680 --> 00:05:04,740 ‫Aber in Anführungszeichen. 60 00:05:05,950 --> 00:05:11,710 ‫In Ordnung, das ist es, was wir tun können, und wir können das mit Doubles tun, wir können das mit Integers tun. 61 00:05:12,040 --> 00:05:22,960 ‫Also lass uns weitermachen und das für Saite verwenden, damit du das tun kannst, oder du könntest dasselbe mit Longus und so 62 00:05:22,960 --> 00:05:24,480 ‫weiter machen. 63 00:05:24,490 --> 00:05:24,830 ‫Gut. 64 00:05:25,090 --> 00:05:27,280 ‫Also so ziemlich das gleiche Prinzip. 65 00:05:27,820 --> 00:05:32,320 ‫Jetzt ist die Herausforderung für Sie, bitte machen Sie weiter und konvertieren Sie. 66 00:05:33,690 --> 00:05:38,060 ‫Der Schwimmer ist auch mein Schwimmer in eine Schnur. 67 00:05:40,970 --> 00:05:50,850 ‫In Ordnung, ich hoffe, Sie haben es versucht, mein Float-String entspricht meinem Float-to-String, oder? 68 00:05:50,930 --> 00:05:53,830 ‫Jetzt drucken wir es aus, um zu sehen, was das bewirkt. 69 00:05:54,710 --> 00:05:56,780 ‫Mein Float-String, es läuft. 70 00:05:58,280 --> 00:06:00,350 ‫Und wir bekommen dreizehn Komma siebenunddreißig. 71 00:06:03,510 --> 00:06:10,260 ‫Jetzt können Sie dies sogar mit Booleschen Werten tun, und wir haben Boolesche Werte noch nicht behandelt, aber Boolesche Werte funktionieren 72 00:06:10,260 --> 00:06:11,040 ‫wie folgt. 73 00:06:11,070 --> 00:06:16,290 ‫Also lasst uns einen Blick darauf werfen und buhen und hier einfach einen erstellen. 74 00:06:18,120 --> 00:06:18,410 ‫Boom. 75 00:06:19,010 --> 00:06:20,910 ‫Die Sonne scheint. 76 00:06:21,360 --> 00:06:24,990 ‫Dies ist also nur eine Variable, die nur zwei Werte haben kann. 77 00:06:25,230 --> 00:06:29,700 ‫Es kann also entweder wahr oder falsch sein. 78 00:06:30,090 --> 00:06:35,880 ‫Also gehen Sie jetzt bitte voran und schauen Sie nach draußen und sehen Sie, ob die Sonne scheint und ob die Sonne 79 00:06:36,120 --> 00:06:38,780 ‫dann scheint und wahr, wahr und ansonsten falsch eingeben. 80 00:06:39,630 --> 00:06:47,070 ‫Und jetzt können Sie die blaue Sonne auch in eine Schnur umwandeln. 81 00:06:47,760 --> 00:06:49,890 ‫Das kannst du also einfach machen. 82 00:06:51,090 --> 00:06:54,810 ‫Und ich werde das in String speichern. 83 00:06:55,170 --> 00:06:59,840 ‫Meine Bogensehne als gleich der Sonne scheint auf die Saite. 84 00:07:00,240 --> 00:07:06,750 ‫Wenn diese Variable hier also meine Ballsaiten heißt, werde ich sie einfach meine Ballsaiten 85 00:07:06,750 --> 00:07:10,200 ‫nennen und sehen, was sie hier sagt. 86 00:07:10,200 --> 00:07:11,520 ‫Und es heißt falsch. 87 00:07:11,880 --> 00:07:14,730 ‫Wie Sie sehen, wurde es einfach falsch ausgegeben. 88 00:07:15,060 --> 00:07:19,440 ‫Leider scheint die Sonne hier in Köln gerade nicht. 89 00:07:20,940 --> 00:07:21,500 ‫Gut. 90 00:07:21,510 --> 00:07:28,740 ‫Also noch einmal, ganz schnell, wir haben implizite Konvertierung, was bedeutet, dass wir von einem größeren Typ in einen 91 00:07:28,740 --> 00:07:31,580 ‫kleineren Typ konvertieren, der für Zahlen funktioniert. 92 00:07:32,070 --> 00:07:39,960 ‫Dann haben wir die explizite Konvertierung, die zum Beispiel ein Double in eine ganze Zahl umwandelt oder das 93 00:07:39,960 --> 00:07:44,160 ‫Double in eine große Zahl oder ähnliches kosten kann. 94 00:07:44,160 --> 00:07:45,300 ‫Also mit. 95 00:07:45,840 --> 00:07:53,700 ‫Dann haben wir eine Typkonvertierung, die zum Beispiel einen Double in einen String oder einen Float in einen String oder einen 96 00:07:53,700 --> 00:07:56,190 ‫beliebigen Zahlentyp in einen String umwandelt. 97 00:07:57,270 --> 00:08:00,390 ‫Und im nächsten Video werden wir uns das Parsen ansehen. 98 00:08:00,410 --> 00:08:07,680 ‫Wir können sehen, wie man von einem String zu einem Datentyp, der eine Zahl ist, parst. 99 00:08:08,100 --> 00:08:13,080 ‫Wir laden also zum Beispiel einen Integer doppelt aus, und das ist etwas, 100 00:08:13,080 --> 00:08:19,230 ‫das sehr relevant ist, wenn Sie beispielsweise Informationen vom Benutzer auslesen, da Sie diese Informationen normalerweise 101 00:08:19,230 --> 00:08:26,010 ‫in einer Art String erhalten und in einen Double umwandeln müssen oder eine ganze Zahl, um damit zu 102 00:08:26,010 --> 00:08:27,270 ‫rechnen oder ähnliches. 103 00:08:27,840 --> 00:08:28,170 ‫Groß. 104 00:08:28,170 --> 00:08:29,490 ‫Wir sehen uns also im nächsten Video. 105 00:08:29,530 --> 00:08:30,480 ‫Wir werden das behandeln.